Liebe Kundschaft,
Da der Chef am 4. November er an der Schulter operiert wird, gönnen wir uns vorher noch ein langes Wochenende. Am 4. und 5. November ist dann Krankentransport angesagt. Wir bitten um Verständnis.

Gärtnerei Mornhinweg in Sindelfingen – Darmsheim
Blumen, Pflanzen, Grabpflege und mehr in Sindelfingen-Darmsheim
Liebe Kundschaft,
Da der Chef am 4. November er an der Schulter operiert wird, gönnen wir uns vorher noch ein langes Wochenende. Am 4. und 5. November ist dann Krankentransport angesagt. Wir bitten um Verständnis.
Liebe Kunden,
der Herbst steht vor der Tür und es ist an der Zeit, unseren Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Damit auch im nächsten Frühling alles wieder prächtig blüht, gibt es einige Arbeiten, die im Herbst erledigt werden sollten.
Bei Fragen oder für weitere Tipps stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
hier gibt es viele nützliche Pflanzenschutz-Tipps
DIESE ROBUSTEN BALKONPFLANZEN SIND GUT FÜR INSEKTEN
(GMH/FGJ) Jetzt ist Pflanzzeit für den sommerlichen Balkon. In den Gärtnereien gibt es pflegeleichten Gewächse in Hülle und Fülle, die über Wochen und Monate mit ihren Blüten das eigene Zuhause verschönern. Allerdings geht es immer mehr Menschen bei der Bepflanzung von Balkon, Terrasse und Beet nicht mehr allein um das Aussehen, sondern auch um Nachhaltigkeit und Nutzen. Insektenfreundliche Sommerblüher werden deshalb immer häufiger nachgefragt.
Eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen ist Goldmarie (Bidens). Die blühfreudige Balkonblume wächst buschig und öffnet von Mai bis Oktober eine Vielzahl goldgelber Sternblüten. Diese überstehen selbst längere Regenfälle unbeschadet. Ebenfalls zu der Familie der Korbblüter zählt das Husarenknöpfchen (botanischer Name: Sanvitalia). Bei der Pflanze sitzen gelbe Blüten mit einer dunklen Mitte über sattgrünem Laub. Husarenknöpfchen wachsen je nach Sorte buschig oder mit überhängenden Trieben und eignen sich zum Beispiel gut zum Bepflanzen einer Ampel.
Einen betörenden Duft verströmt die Vanilleblume (Heliotropium). Die Blühpflanze erfreut nicht nur den Menschen, sondern lockt von Mai bis September auch zahlreiche Schmetterlinge, Bienen und andere Bestäuber an. Auf dem sonnigen Balkon findet die Andenpflanze einen idealen Standort. Auch die Katzenminze (Nepeta) gehört zu den Sommerblumen mit Mehrwert. Die blauvioletten Blüten liefern viel Nektar und verbreiten einen aromatischen Geruch, der Schädlinge fernhält und Katzen anzieht. Ebenfalls blau sind die Blütenstände der Blauen Fächerblume (Scaevola). Je fünf Blütenblätter bilden hier einen Halbkreis. Wegen ihrer langen Triebe eignet sie sich gut als Hängepflanze, die ausdauernd von Mai bis Oktober blüht. Sonnig bis halbschattig ist der ideale Standort von Männertreu (Lobelia). Eine Vielzahl an kleinen blauen oder weißen Blüten lockt von Mai bis September Hummeln und andere Nahrungssuchende an.
Als robuste und pflegeleichte Balkonpflanze eignet sich die Färber-Kamille (Anthemis) auch für Menschen ohne grünen Daumen. Die Blüten in Weiß oder Gelb ähneln Margeriten. Toll sieht sie zum Beispiel in Kombination mit Steppen-Salbei (Saliva) aus. Er ist im Gegensatz zu Küchen-Salbei nicht essbar, bildet dafür von Juni bis August besonders schöne Blütenkerzen in Violett, Blau, Rosa und Weiß.
Durch die lange Blütezeit und den tollen Duft der lila Blüten eignet sich auch Lavendel (Lavendula) hervorragend für einen bienenfreundlichen Balkon. Die mehrjährige Pflanze liebt einen sonnigen Standort und blüht von Juni bis August. Als insektenfreundlich gelten außerdem unter anderem Eisenkraut (Verbena), Elfenspiegel (Nemesia), Zinnien (Zinnia), Ziertabak (Nicotiana), Löwenmäulchen (Antirrhinum), Studentenblume (Tagetes) und andere Balkonpflanzen mit ungefüllten Blüten.
Die Temperaturen steigen, die Vögelzwitschern… Er kommt mit großen Schritten! Der F R Ü H L I N G!
Es wird Zeit es sich rund ums Haus, im Garten, auf dem Balkon mit Blüten und Pflanzen schönzumachen! Auch die Gräber gehören vor Ostern geschmückt! In unseren Gewächshäusern wartet eine wahre Farbenpracht auf sie!
Liebe Kunden*innen,
wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Jahr 2024! Viel Gesundheit, Glück und Erfolg!
Ihre Familie Mornhinweg.
Bitte beachten Sie, dass wir vom 8. und 10. Januar 2024 geschlossen haben. Wir bitten um Verständnis.
Im August gönnen wir uns ab und zu einen freien Tag, um auch einmal ohne Arbeit, ganz privat rund ums Haus unterwegs zu sein. Entspannung, kleine Projekte und Ausflüge in die Umgebung stehen ebenso auf dem Programm wie Besuche beim Vater, langjährigen Freunden sowie der Bundes- und Landesgartenschauen. Die Tage ohne Arbeit wollen wir nutzen, um einfach mal abzuschalten, den Kopf freizubekommen und neue Kraft zu sammeln.