Der Frühling hält Einzug…

an sofort freuen wir uns Sie un der Gärtnerei begrüßen zu dürfen. Frühlingsblüher aus eigenem und regionalen Anbau sind bereit Ihr Zuhause aus dem Winterschlaf wachzuküssen!

Der Frühling kann kommen!

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag
vormittags von 9 bis 12.30 Uhr
und
nachmittags von 14.30 bis 18 Uhr
geöffnet!
Mittwoch und Samstag Nachmittag,
sowie Sonn-und Feiertag geschlossen!

Gartentipps für den Frühling

Der Vorfrühling ist die richtige Zeit, um ältere Gartenstauden zu teilen.

Graben Sie die Horste mit einer Grabegabel aus und teilen Sie sie mit dem Spaten. Folgende Stauden vergreisen rasch und sollten nach zwei bis drei Jahren geteilt werden: Bunte Margeriten, Mädchenauge, Federnelken, Hornveilchen. Eine Teilung im vierten Jahr empfiehlt sich für Alpen- und Frühsommer-Astern, Purpurglöckchen, Lupinen, Brennende Liebe. Erst nach 10 Jahren sind Rittersporn, Bart-Iris, Pfingstrose, Tränendes Herz, Hosta und Trollblume teilungsreif. Bessern Sie die Pflanzstellen vor der Neupflanzung mit ausgereiftem Gartenkompost oder einer guten Pflanzerde auf. Wässern Sie nach dem Pflanzen durchdringend.

© Bundesverband Einzelhandelsgärtner

Bildunterschrift: Christrosen bezaubern mitten im Winter mit weißen Blüten und auffällig gelben Staubgefäßen über dunkelgrünem Laub. (Bildnachweis: GMH/BVE)

​Bitte bestellen Sie Ihre Blumenwünsche rechtzeitig!

​Vermeiden Sie längere Wartezeiten und erleichtern Sie uns die Planung.

Sträuße zu binden ist Handwerk! Und handwerkliches Arbeiten braucht Zeit. Da wir leider schon seit langer Zeit personell unterbesetzt sind, ist Arbeitszeit nur begrenzt vorhanden. Sie vermeiden längere Wartezeiten, wenn Sie uns Ihre Blumenwünsche rechtzeitig (mind. 1 bis 2 Tage vorher!) mitteilen, damit wir sie vorrichten können.

Schnittblumen sind verderbliche Artikel, welche wir daher nicht lange vorhalten können. Aus wirtschaftlichen Gründen müssen wir versuchen, den Verderb so gering wie möglich zu halten. Wenn wir Ihre Wünsche kennen, können wir gezielt diese Blumen einkaufen und Sie erhalten marktfrische Ware!

Sie sehen also, bestellen bringt Vorteile!

Bestellen Sie bitte

per Telefon: 07031 671756,

per E-Mail: gaertnerei-mornhinweg@t-online.de

oder mit dem Kontakt-Formular

auf www.gaertnerei-mornhinweg.de

Schade

Leider müssen wir uns nach kurzer Zeit schon wieder von unserer Aushilfe Andrea verabschieden. Aus gesundheitlichen Gründen kann Sie uns nicht weiter unterstützen. Darüber sind wir sehr traurig, da es einfach sehr gut gepasst hat. Dir, liebe Andrea, wünschen wir von Herzen alles Gute.

Der Friedhof – Ort der Trauer und grüne Oase

Friedhöfe haben viel zu bieten. Sie sind ein Teil des Städte- und Gemeindelebens. Wie wichtig es ist einen Ort des Gedenkens an einen verstorbenen Angehörigen zu haben, wird vielen erst bewusst, wenn sie in Tagen der Trauer nicht wissen wohin sie mit Ihren Gefühlen gehen sollen. Ein Grab bietet einen Ort der Zwiesprache mit dem Verstorbenen, das Arbeiten am Grab gibt uns die Befriedigung etwas für den so vermissten Menschen zu tun. Das Treffen von anderen Angehörigen und Trauernden lässt uns fühlen: Wir sind nicht alleine. Gespräche über schöne Erinnerungen führen uns wieder insLeben.

Anregungen zur Gestaltung einer gepflegten Grabstätte erhalten Sie von uns. Über den Link des Bundesverbandes der Friedhofsgärtner (BdF) können Sie sich über die Mustergräber der Bundesgartenschau in Erfurt 2021 oder auch vergangener Gartenschauen informieren.

Sommerlich bepflanztes Grab

Am 9. Mai ist Muttertag!

Bitte bestellen Sie Ihre Blumenwünsche bitte rechtzeitig vor. Sie helfen uns damit sehr.

Da derzeit nur zwei Kunden*innen gleichzeitig in unseren Laden sein dürfen, wird es bei großem Andrang vor und am Muttertag schwierig für uns Sie individuell zu bedienen. Ein exklusiv für Sie gebundener Strauß ist Handwerk und braucht entsprechend Zeit ihn zu binden. Um Ihnen die Wartezeiten zu verkürzen und uns die Planung zu erleichtern, bitten wir Sie um zeitige Bestellung Ihrer Blumenwünsche! Am Samstag und Sonntag können wir keine Bestellungen mehr annehmen!

Am Muttertag, Sonntag 9. Mai haben wir zusätzlich von 8 bis 12 Uhr geöffnet.