Wir sind eine traditionelle Gärtnerei, in der die meisten der verkauften Beet- und Balkonpflanzen hier in unseren Gewächshäusern gewachsen sind. Im Gegensatz zu früher, wo noch selbst ausgesät wurde, b.z.w. Stecklinge geschnitten wurden, werden heute Jungpflanzen von spezialisierten Gärtnereien zugekauft, hier eingetopft und bis zum Verkauf herangezogen. Dies stellt sicher, dass immer die neuesten Arten in unserem Sortiment sind. Bei wenigen Kulturen, die für uns wirtschaftlich keinen Sinn machen sie von klein auf im Betrieb zu pflegen, bekommen wir einige Wochen vor dem Saisonbeginn sogenannte Rohware. Das sind Pflanzen im Endtopf, kurz vor Beginn der Blüte. Und bei ganz wenigen Arten, sowie Pyramiden und Hochstämme verlassen wir uns auf Spezialisten und kaufen diese Pflanzen verkaufsfertig zu.
Gemüsejungpflanzen, wie die verschiedenen Salat- und Krautarten und gepfropfte Gurken werden vom Gemüse-Spezialisten zugekauft. Tomaten, Paprika und Gurken werden hier im Betrieb ausgesät, getopft und wachsen hier. Die Suche nach den vielerlei von uns angebotenen Sorten wäre zu langwierig und hätte hohe Transportkosten zur Folge. Dies wollen wir, wenn immer möglich, vermeiden. Daher achten wir beim Zukauf auf Regionalität. Eingekauft wird bei den Gärtnerkollegen auf dem Großmarkt in Stuttgart.
Vermeiden Sie längere Wartezeiten und erleichtern Sie uns die Planung.
Sträuße zu binden ist Handwerk! Und handwerkliches Arbeiten braucht Zeit. Da wir leider schon seit langer Zeit personell unterbesetzt sind, ist Arbeitszeit nur begrenzt vorhanden. Sie vermeiden längere Wartezeiten, wenn Sie uns Ihre Blumenwünsche rechtzeitig (mind. 1 bis 2 Tage vorher!) mitteilen, damit wir sie vorrichten können.
Schnittblumen sind verderbliche Artikel, welche wir daher nicht lange vorhalten können. Aus wirtschaftlichen Gründen müssen wir versuchen, den Verderb so gering wie möglich zu halten. Wenn wir Ihre Wünsche kennen, können wir gezielt diese Blumen einkaufen und Sie erhalten marktfrische Ware!
Die Osterwoche läuft wie immer. Als Blumengeschäft dürfen wir weiterhin auch ohne Voranmeldung geöffnet haben.
Natürlich gelten weiterhin die Hygienemaßnahmen. Direkt am Ladeneingang können Sie sich Ihre Hände desinfizieren. Ladentür und Ladentisch werden regelmäßig desinfiziert. Bargeldloses Zahlen ist mit EC-Karte oder Paypal-App möglich.
Narzisse
Im Laden sollten sich nicht mehr als zweiKundengleichzeitig aufhalten. Da wir beim Beraten und Bedienen mit im Laden sind, kann sonst der Abstand zueinander nicht ausreichend eingehalten werden. Bitte beachten Sie auch die Maskenpflicht! Im Laden, im Freibereich und auf dem Parkplatz ist das Tragen einer FFP2 oder medizinischen Maske vorgeschrieben!
Wir bitten Sie Ihre Blumenwünsche frühzeitig vorzubestellen!
Am Gründonnerstag, 1. April haben wir das Blumengeschäft auch nachmittags von 15 bis 18 Uhr geöffnet!
Am Ostersamstag, 3. April von 8 bis 12 Uhr geöffnet!
Ab Donnerstag, 14. Januar 2020 starten wir mit einem kleinen bunten Angebot ins neue Jahr.
Laut Corona-Verordnung des Landes sind wieder Abholungen möglich.
Bitte bestellen Sie per Telefon oder Mail. Am übernächsten Tag können Sie die Bestellung bei uns, zu einem vereinbarten Termin und unter Einhaltung der Hygienevorschriften, im Blumengeschäft abholen oder zu einem ermäßigten Satz von 4 Euro (Darmsheim und Dagersheim) zustellen lassen.
Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir nur ein verkleinertes Sortiment vorhalten können. Danke!
nachdem nun die Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg vorliegt können wir Ihnen weitere Informationen geben, wie wir Ihre Blumenwünsche erfüllen dürfen.
Abholung im Geschäft ist ausdrücklich nicht erlaubt. Damit sollen Warteschlangen und den damit verbundenen Kontakten vorgebeugt werden. Wir dürfen jedoch Ihre Bestellungen annehmen und Ihnen kontaktlos zustellen. Das heißt:
Sie bestellen telefonisch 07031 671756 oder per Mail gaertnerei-mornhinweg@t-online.de und wir bringen Ihnen die Waren zu einem vereinbarten Zeitpunkt direkt zu Ihnen nach Hause. Der Lieferung liegt dann eine Rechnung bei, die Sie dann überweisen. (diese Vorgehensweise ist wegen der Bonpflicht nur so möglich!)
Einige Werkstücke haben wir schon eingestellt. Weitere werden in Kürze folgen!
(GMH/SfE)Die dunkle Jahreszeit legt im Advent eine Pause ein. Überall leuchtet und funkelt es, und die weihnachtliche Dekoration bringt Farbe und Licht ins Haus und auf die Straßen. Nun haben auch die beliebten Weihnachtssterne Hochsaison. Am 12. Dezember feiert man seit vielen Jahren in Amerika, aber auch immer mehr hierzulande, den „Poinsettia Day“, den „Tag des Weihnachtssterns“. An diesem Tag gilt es, den lieben Menschen in seinem Leben besondere Zuneigung und Wertschätzung zu zeigen – mit einem Weihnachtsstern.
Mit wenig Aufwand schnell gezaubert: Ein Weihnachtsstern im modisch-transparenten Outfit. Leere CD-Hüllen hat jeder in seinem Haushalt. In jeweils zwei Hüllen werden Kiefernadeln gesteckt, zwei transparente CD-Hüllen werden mit passend zugeschnittenen Grußkarten gefüllt. Eine weitere Hülle wird zum Boden des schmucken Gefäßes. Mit Heißkleber oder Silikon werden alle CD-Hüllen miteinander befestigt. (Bildnachweis: GMH/SfE)
Der Poinsettia Day wird zu Ehren von Joel Poinsett gefeiert, der die Pflanze vor rund 200 Jahren aus Mexiko nach Nordamerika brachte und so ihr Namensgeber wurde. Den deutschen Namen „Weihnachtsstern“ erhielt sie aufgrund ihrer Blütezeit und der sternenförmigen Hochblätter. Der Name bringt gleichzeitig die besondere Symbolkraft zum Ausdruck, passend zur biblischen Weihnachtsgeschichte, in der der Stern die Hirten und Weisen zur Krippe führte. Auch die traditionelle Farbkombination aus grünen und meist roten Hochblättern macht die Pflanze zu einem symbolischen Überbringer der Weihnachtsbotschaft.
Den Weihnachtsstern gibt es mittlerweile in verschiedenen Größen und Farben: Ob traditionelles Rot, edles Weiß oder modernes Pink – für jeden Geschmack das Passende. Und somit ist er auch besonders dafür geeignet, einem lieben Menschen ein ganz individuelles Geschenk in der Vorweihnachtszeit zu machen. Zum Beispiel in einem originellen Übertopf, der je nach Musikgeschmack des Beschenkten gestaltet ist. Dazu braucht man nur fünf leere CD-Hüllen, Heißkleber und passende Bilder oder Postkarten: Einfach die CD-Hüllen zu einem würfelförmigen Übertopf aneinander kleben und die seitlichen CD-Hüllen mit einem Motiv nach Wahl bestücken – für den Rock-, Pop-, Klassik- oder Schlager-Fan. Weitere Geschenk- und Dekotipps sind unter www.weihnachtsstern.de zu finden.
Nutzen Sie den 12. Dezember dazu, Ihrem Freund oder Ihrer Freundin, der Familie oder auch lieben Kollegen die ganz persönliche Vorweihnachtsbotschaft „durch die Blume“ zu sagen!
Diese Verbraucherinformation wurde mit Fördermitteln der Europäischen Union finanziert.
nicht nur weil der November der „Totenmonat“ ist, sondern vielleicht auch weil die Menschen gerade in der aktuellen Corona-Phase verstärkt Zeit haben – vielleicht auch Zeit haben für wesentliche Dinge – erleben unsere Friedhöfe wieder vermehrten Zuspruch. Friedhofsbesuche in Zeiten von Corona
Ab 1. September ist unser Blumengeschäft wieder geöffnet.
Wir bitten Sie, soweit es geht, Ihre Blumenwünsche zeitig vorzubestellen. Damit vermeiden Sie längere Wartezeiten und erleichtern uns die Arbeit. Wir kaufen 4 bis 5 Mal in der Woche Schnittblumen, daher können wir auch spezielle Wünsche relativ kurzfristig erfüllen.
Unsere Öffnungszeiten bleiben wie gehabt:
Montag bis Samstag von 8.30 bis 13 Uhr!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.