Die Zentrale Stelle (Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister | Öwer de Hase 18 | 49074 Osnabrück) registriert Gärtnerei Ulrich Mornhinweg als Hersteller von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen antragsgemäß, § 9 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2, Absatz 3 Satz 1 und 2 VerpackG.
Unsere Registrierungsnummer bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister lautet: DE3833492763524
Keine Sorge, liebe Kunden/innen, für Sie ändert sich nichts. Die Registrierung nach dem Verpackungsgesetz sorgt dafür, dass nur noch Verpackungen (zu denen auch Töpfe von Pflanzen zählen, welche Sie auspflanzen) ausgegeben werden, deren Entsorgung durch die Registrierung geregelt ist. Weiterhin sind wir natürlich bereit, unsere Töpfe wieder zurück zu nehmen.
Auch wenn unser Blumengeschäft derzeit Ferien macht, wird in den anderen Betriebsteilen weitergearbeitet.
Vor allem der Bereich Grabpflege fordert derzeit seinen Mann. Unser Chef ist fast ausschließlich damit beschäftigt die uns anvertrauten Pflegegräber zu gießen. Bei sonnigen Ferienwetter, wo sich viele im und am Wasser vergnügen, bringt er den durstigen Pflanzen ihr lebensnotwendiges Nass. Bei dem Extremwetter ist er jeden zweiten Tag an den Gräbern.
Die Chefin verbringt ihren Urlaub bisher im Büro, wo es zumindest kühl ist. Da sie die fehlende Arbeitskraft im Blumenladen ersetzen muss, ist so einiges liegengeblieben. Das wird aufgearbeitet und die laufenden Arbeiten danach erledigt.
Die Gärtnerei wartet auch darauf aufgeräumt zu werden. Noch ist nach der Beet- und Balkonpflanzensaison so einiges im Argen. In einem Monat kommen schon die Jungpflanzen der Stiefmütterchen für das kommende Frühjahr. Doch derzeit ist es in den Gewächshäusern nur frühmorgens und spätabends auszuhalten.
Auch wenn sich ab 18. Mai 2018 mit der Eröffnung des „Darmsheimer Tunnels“ viel unter unserer Gärtnerei bewegt – oberhalb „blüht Ihnen etwas“. Täglicher FENSTERBLÜMLES-Markt in unseren Gewächshäusern! Alles für den Balkon und Terrasse, für den Hausgarten oder für die Fensterbank finden Sie direkt dort, wo es auch gewachsen ist: Bei Ihrem Gärtner vor Ort!
Leider ist es nicht nur überall in der Presse, wer genau beobachtet hat es sicherlich auch schon selbst festgestellt. Immer weniger Insekten sind unterwegs. Dazu gehören auch die für uns alle so wichtigen Bienen.
Ohne Bienen findet keine Bestäubung der davon abhängigen Pflanzenarten statt. Die Folgen sind schwer und weitreichend. Jeder kann, auch wenn noch so wenig Platz zur Verfügung steht, seinen Beitrag dazu leisten den Bienen (und auch anderen Insektenarten) ein Angebot an Nahrung zu schaffen.
BIENENFREUND – Steinkraut
BIENENFREUND – Leberbalsam
BIENENFREUND – Blaues Gänseblümchen
BIENENFREUND – Elfensporn
BIENENFREUND – Männertreu
BIENENFREUND – Studentenblume
BIENENFREUND – Mehlsalbei
Unter den Beet- und Balkonblumen gibt es so einige, welche sich als ausgezeichnete Bienen-Desserts auszeichnen; z.B.: Prachtkerze (Gaura lindheimeri), Fächerblume, Vanilleblume, Mehliger Salbei (Salvia farinacea), Portulakröschen, Männertreu (Lobelia erinus), Echter Lavendel (Lavandula angustifolia), Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus), Köcherblümchen(Cuphea llavea), Leberbalsam (Ageratum houstonianum), Studentenblume (Tagetespatula, Tagetes tenuifolia), Sonnenwende (Heliotropium arborescens), Steinkraut (Lobularia maritima), Spinnenblume (Cleome spinosa), Ringelblume (Calendula officinalis), Wandelröschen (Lantana camara), Polster-Glockenblume (Campanula poscharskyana), einfach blühende Zinnienarten
Kräuter, wie Thymian, Schnittlauch, Bohnenkraut, Borretsch, Majoran und Basilikum, Ysop und Weinraute sowie Zitronenmelisse oder Pfefferminze sind im blühenden Zustand bei den Honigbienen heiß begehrt. Also nicht alles Abernten, damit Teile der Pflanzen zum blühen kommen. Dann haben alle etwas davon. Wir, die wohlschmeckenden Blätter und Bienen und Hummeln den leckeren Nektar der Blüten.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: Der Bienenweidepflanzenkatalog Baden-Württemberg, pdf-Download
(c) HM 2018
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.